In den Vereinigten Staaten spielen jedes Jahr über 3,1 Millionen Menschen Pickleball. Diese Zahl wächst rasant, da immer mehr Menschen diesen Funsport für sich entdecken! Wenn Sie gerne Pickleball spielen und sich mehr für diesen Sport engagieren möchten, sollten Sie einen Pickleball-Club in Ihrer Gemeinde gründen. Pickleball ist ein wachsender Sport mit vielen Vorteilen, darunter soziale Interaktion, körperliche Aktivität und geistige Stimulation. Die Gründung eines Pickleball-Clubs kann eine lohnende Erfahrung sein. Sie können nicht nur den Sport ausüben, den Sie lieben, sondern haben auch die Möglichkeit, Ihre Leidenschaft mit anderen zu teilen und zum Wachstum des Sports beizutragen. Die Gründung eines Pickleball-Clubs kann sich lohnen und bietet die Möglichkeit, der Gemeinschaft etwas zurückzugeben, indem man den Pickleball-Sport fördert.
Schritt zur Gründung eines Pickleball-Clubs
Im Folgenden finden Sie einige Schritte, wie Sie einen Pickleball-Club in Ihrer Gemeinde gründen können.
Wenden Sie sich zunächst an Ihre örtliche Park- und Freizeitbehörde, um herauszufinden, ob Interesse an der Gründung eines Pickleball-Clubs besteht und welche Ressourcen zur Verfügung stehen. Bestimmen Sie Ihr Ziel. Warum wollen Sie einen Pickleball-Club gründen? Was sind Ihre Ziele? Die Beantwortung dieser Fragen wird Ihnen helfen zu bestimmen, welche Art von Club Sie gründen wollen und wer Ihre Zielgruppe ist. Sobald Sie diese Informationen haben, können Sie Pläne schmieden, wie Sie Ihren Club ins Leben rufen können!
Der beste Weg, um potenzielle Mitglieder für Ihren Club zu finden, besteht darin, Freunde, Verwandte und Nachbarn anzusprechen, von denen Sie glauben, dass sie Interesse am Spielen haben könnten. Sie können auch mit Flyern in der Stadt oder im Internet für Ihren Club werben. Sobald Sie genügend Mitglieder angeworben haben, können Sie mit der Planung von Trainingszeiten und Turnieren beginnen.
Der dritte Schritt besteht darin, die Finanzierung Ihres Clubs zu sichern, indem Sie sich um Sponsorengelder von örtlichen Unternehmen oder durch Mitgliedsbeiträge bemühen. Dies mag wie eine schwierige Aufgabe erscheinen, aber mit ein wenig Kreativität und Ausdauer lässt sich dies leicht bewerkstelligen.
Viertens: Werben Sie in der Gemeinde für den Pickleball-Club, indem Sie Veranstaltungen oder Vorführungen in örtlichen Parks oder Gemeindezentren organisieren. Dies wird dazu beitragen, das Interesse an diesem Sport zu wecken und neue Mitglieder für Ihren Verein zu gewinnen. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Veranstaltungen über die sozialen Medien und andere Kanäle bekannt machen.
Tipps für die Gründung eines Pickleball-Clubs
Ob Sie Ihre laufende Pickleball-Gruppe nun Club oder anders nennen (wir haben "Pickleball-Posse" gehört, aber das trifft es irgendwie nicht ganz), bleibt Ihnen überlassen.
Wie auch immer Sie es nennen, Ihre Gruppe hat bestimmte Bedürfnisse. Organisatorische und verwaltungstechnische Anforderungen: Wer darf wann auf den Plätzen spielen? Wer kontrolliert den Spielbetrieb? Ist das Spielen kostenlos? Wie werden die Teilnehmer eingestuft? Gibt es besondere Veranstaltungen, z. B. Meet and Greets, Potlucks, Mentor Days, Pizza Parties, und wer organisiert sie und wo finden sie statt? Allein das Thema, ob bei diesen Veranstaltungen Alkohol erlaubt ist oder nicht, wird einige von Ihnen nachts wach halten.
Oder wie sieht es mit logistischen Dingen aus: Wo werden die Sachen aufbewahrt, wie werden sie bezahlt, wer reinigt und pflegt Ihre Spielgeräte und vieles mehr? Sie verstehen schon... da gibt es eine Menge.
Und wenn Sie sich entschließen, einen Club zu gründen, wirft dies zwar einige Fragen auf, wirft aber auch andere auf, und die Clubstrukturen sind sehr unterschiedlich. Und haben Sie sich innerhalb der Struktur....überhaupt Gedanken über die Satzung gemacht? Wahl der Amtsträger? Zuweisung von Verantwortlichkeiten? Das haben wir. Die Liste ist sehr lang, und wir geben in diesem Abschnitt unsere Meinung zu vielen dieser Fragen ab.
Perfektion ist zwar in fast allen Bereichen unerreichbar, aber man kann zumindest ein perfektes Modell für das schaffen, was man erreichen möchte. Das "perfekte Modell" eines jeden Pickleball-Clubs hängt von den Bedürfnissen seiner Mitglieder ab - ein Club, der nicht über genügend Spielfelder verfügt, konzentriert sich zunächst darauf, ein größerer, stadtweit tätiger Club verwendet andere Instrumente, um effektiv mit den Mitgliedern zu kommunizieren, als ein Club in einem kleineren Ferienort.
Auch wenn diese Unterschiede in den Bedürfnissen und Prioritäten berücksichtigt werden, gibt es dennoch einige besondere Merkmale, die wir bei den führenden P-Ball-Vereinen beobachtet haben. Vielleicht sind einige von ihnen für den Aufbau Ihres eigenen Vereins nützlich.
- Sie haben einen aktiven Vorstand, dessen Aufgaben in der Satzung beschrieben sind. Der Vorstand ist für die Mitglieder sichtbar und die Gründe für wichtige Vorstandsmaßnahmen sind transparent. Sie probieren neue Dinge aus, um ihren Club zu verbessern, und korrigieren die unvermeidlichen Fehler schnell.
- Sie kommunizieren ausgiebig mit ihren Mitgliedern und nutzen dabei Prozesse, die sicherstellen, dass die Kommunikation regelmäßig sowohl nach oben als auch nach unten erfolgt. Die besten Clubs nutzen eine Vielzahl digitaler Tools, um dies zu unterstützen.
- Sie haben einen klaren, erklärten Auftrag... und jeder Club hat, wie oben erwähnt, einen anderen Auftrag. Sie bewerten alle möglichen wichtigen Aktionen anhand ihres Auftrags.
- Sie stellen sicher, dass sie durch Turniere, andere Aktivitäten, Benefizveranstaltungen, Beiträge usw. genügend Einnahmen erzielen, um ihren Auftrag zu finanzieren. Sie verfügen über ein Budgetierungsverfahren, das die Ausgaben verfolgt und den künftigen Bedarf vorhersagt.
- Sie haben klar definierte und gut funktionierende Prozesse für die Platznutzung. Diese gewährleisten die bestmögliche Nutzung der Plätze auf der Grundlage der Fairness für ALLE Spielstärken - und (ketzerischerweise) schließt dies die Hauptplatzzeit für die höheren Spielstärken (4,0+) sowie für Anfänger (2,0 und 2,5) bis hin zu Fortgeschrittenen (3,0 und 3,5) ein. Die Bedürfnisse des Clubs werden ständig überprüft.
- Alle wichtigen Clubprozesse werden dokumentiert, so dass (z. B.) bei einem Wechsel von Freiwilligen oder des Vorstands nicht jeder Handgriff neu gemacht werden muss.
- Sie heißen ihre Freiwilligen stets willkommen und werben regelmäßig und aktiv um neue Freiwillige. Von den Mitgliedern wird erwartet, dass sie sich freiwillig engagieren, und sie werden für ihre Bemühungen anerkannt.
- Sie sind stark in die Verwaltung ihrer eigenen Einrichtungen involviert, selbst wenn diese einer städtischen Behörde oder einem privaten Unternehmen gehören, was in der Regel der Fall ist.
- Sie arbeiten hart daran, ein unterstützendes Mentoring-Umfeld zu schaffen. Die besten Clubs verfügen über ein gut definiertes Schulungs-, Coaching- und Mentoring-Programm.
- Sie unterstützen das Wachstum des Pickleball-Sports, indem sie sich in ihrer Gemeinde engagieren. Dies kann unter anderem eine enge Zusammenarbeit mit den lokalen USAPA-Botschaftern bedeuten.
Diese Liste von Merkmalen ist vielleicht nicht vollständig oder perfekt, aber sie bietet eine solide Grundlage für einen voll funktionsfähigen, funktionierenden Club. Jetzt ist es an der Zeit, die einzigartigen Merkmale hinzuzufügen, die zu Ihrer eigenen Situation passen. Wie immer handelt es sich dabei nur um unsere drei Cents; Ihre Erfahrungen werden unterschiedlich sein.